Projekt: Neubau der Christian-Wagner-Bibliothek in Rutesheim mit höchsten Anforderungen an die Betonoberfläche, symmetrisches Anker- und Fugenbild.
Bauunternehmen: Gottlob Stäbler GmbH & Co.KG, Weil der Stadt
MEVA Systeme: Mammut 350, alkus Vollkunststoff-Platte, alkus Reparaturset zur einfachen Reparatur von Kratzern oder Beschädigungen auf der Baustelle
Planung und Betreuung: MEVA Stuttgart
Bei Sichtbetonanforderungen: Keine Sperrholzplatte
Den Auftrag zum Neubau der Christian-Wagner-Bibliothek in Rutesheim erhielt das Bauunternehmen Gottlob Stäbler aus Weil der Stadt. Beim Studieren der Baubeschreibung war klar: Herkömmliche oder mit Plastikfolie überklebte Sperrholzplatten würden die Anforderungen an SB3-Sichtbeton niemals erfüllen. Wohl aber die Schalung Mammut 350, mit der die 3,46 m hohen Räume ohne Aufstockung, ohne Horizontalfuge und mit einem symmetrischen Fugen- und Ankerbild betoniert werden konnten. Mit 100 kN/m² Frischbetondruckaufnahme schaffte die Schalung Mammut 350 eine Betoniergeschwindigkeit bis 4 m pro Stunde, ohne dass Abweichungen in großen Höhen erkennbar waren.
Platz 1 mit 10 Jahren Erfahrung
Die Vollkunststoff-Platte alkus, die serienmäßig in allen MEVA Schalungssystemen
eingesetzt wird, erzielt konstant hochwertige Ergebnisse der Sichtbetonklasse SB3 – auch nach vielen Einsätzen.
Umsicht, Geschick und Sorgfalt
Polier Leukert und sein Team erreichten dieses Ziel durch Sorgfalt, konsequentes Einhalten von Verfahrensregeln und Konzentration auf Qualität. An sauberem Arbeiten und Ordnung auf der Baustelle führt ohnehin kein Weg vorbei.
Die Erkenntnis der Baustelle ist so einfach wie einleuchtend: Alles muss passen. Nur eine Schalung ohne Sperrholz-Schwachstellen und eine konsequente Reinigung der Schalung vor jeder Betonage führen zu einem Ergebnis, das sich im wahrsten Sinne des Wortes sehen lassen kann.
Um Ausblutungen zu vermeiden, setzte das Team Dichtungsstreifen und Dichtringe ein. Größere Nagellöcher an der Schalhaut wurden auf einfachste Weise mit einer Klebepistole egalisiert. Da die Vollkunststoff-Platte stoffgleich und vor Ort reparierbar ist, geht das mit ihr problemlos. Passflächen aus der gleichen Platte lieferten ein perfektes Ergebnis ohne Verfärbungen.
Referenzen mit höchsten Anforderungen an Betonoberfläche, Schalung und Schalhaut. Sichtbeton und anspruchsvolle Geometrien sind gefragt.
Referenzen mit Schalungslösungen für Hochhäuser und Wolkenkratzer: Schalen bei wenig Platz, mit oder ohne Kran, bei höchster Sicherheit. MEVA Ingenieure liefern die gesamte Schalungslösung.
Referenzen mit Schalungslösungen für große Industrieanlagen, Brücken, Tunnel, Kraftwerke und Wasserbauwerke. Schalungstechniker mit großer Erfahrung und ausgeprägtem Erfindergeist.
Betriebsgebäude, Hallen, Büros, Einfamilienhäuser, kommunale Einrichtungen, Wohnanlagen, Parkhäuser oder Einkaufspassagen und Mehrfamilienhäuser: Referenzen bei denen Wirtschaftlichkeit, Schnelligkeit und Sicherheit bei hervorragenden Betonierergebnissen zählen.
Referenzen zu Projekten im Wirtschafts- und Wohnungsbau, Hochhausbau, Architekturbau und Ingenieurbau
MevaDec punktet mit Flexibilität: Angebot der Deckenschalung setzt sich bei den komplexen Grundrissen des olympischen Hauses durch
MEVA erfüllt hohe Anforderungen mit flexiblen Schalungslösungen. Der Zoologisch-Botanische Garten in Budapest ist eine der beliebtesten Kultureinrichtungen des Landes. Mit einem weiteren Ausbau des Parks entsteht der sogenannte Biodom – eine Art abgeschlossene Kuppel, innerhalb derer ein komplettes Ökosystem simuliert werden soll.
Wenn bei MEVA ausgewählte gebrauchte Schalung streng geprüft, gereinigt und aufbereitet wird, entsteht Schalung der Marke MEVA Original Gebrauchte.
MEVA Schalungs-Systeme AG
Birren 24
5703 Seon AG
Schweiz
+41 62 769 71 00
+41 62 769 71 10
info@meva.ch
www.meva.ch